Das Re:Great Personal Moves Trainingskonzept
Modernes Fitnesstraining unterliegt in den letzten Jahren einem grundlegenden Wandel. Sportwissenschaftliche Erkenntnisse und medizinisches Fachwissen finden immer mehr Berücksichtigung im modernen Fitnesstraining, werden aber bei weitem nicht von allen Fitnessanbietern gelebt.
Unser System ist „State of the Art“ und wird in abgewandelter Form derzeit nur in den sporttherapeutischen Praxen von Top-Athleten durchgeführt. (= Fußballnational-Elf, Olympioniken etc.)
Daher ist es in dieser Form in Mainstream-Studios so nicht zu finden, da es orthopädische Analysen und Diagnosen mit daraus resultiertendem High-Level Training vereinbart - effektiv und anspruchsvoll.
Uli Margies hat dieses Trainingssystem vor 18 Jahren studiert, weiterentwickelt und im Laufe der Jahre auf Vorstände, Manager, Unternehmer oder ähnliche Klienten maßgeschneidert.
Es zeichnet sich durch leichte Durchführung ohne große Geräte aus und ist im Prinzip unabhängig von Fitnessstudios überall durchzuführen
Das Basis-System stammt ursprünglich aus USA und wurde vor ca. 25 Jahren vom damaligen Coach der Fußballnational-Elf nach Deutschland gebracht, wo es die Trainingsmethoden der High Class Vereine revolutionierte und bei der Fußball National Elf mit zum „Sommermärchen 2014“ führte. In Deutschland wurde das System später unter Berücksichtigung der orthopädischen Beschwerdebilder in entsprechenden Sportakademien fortgeführt.
Uli Margies ist Sportwissenschaftler, Medical Fitness Master Trainer und Therapeut, Ausbilder für Personal Fitness Trainer, Dozent und Speaker.
Unter dem Namen „Pro Medical Fitness by Uli Margies“ betreut er seitdem seit über 15 Jahren Vorstände, Topmanager oder leitende Angestellte aus Unternehmen und Konzernen sowie Privatiers.
Das System ist sporttherapeutisch im High Level Bereich angesiedelt und wurde im Laufe der Jahre bereits von namhaften Konzernen / Unternehmen und Ministerien durchgeführt.
Ziele und Anspruch
Wir beseitigen konservativ akute Krankheitsbilder wie bspw. Rückenprobleme, Halswirbelsäule HWS, Brustwirbelsäule BWS und Lendenwirbelsäule LWS (Bandscheibenvorfall, Prolaps, ISG Blockade etc.) Knie- und Hüftbeschwerden bis zur Arthrose, Schulter- und Ellenbogenprobleme (wie Impingementsyndrom, Karpaltunnelsyndrom etc.) ursächlich durch Training.
Es werden keine Medikamente oder gar Operationen mehr benötigt.
Wir arbeiten präventiv an der Vermeidung o.g. Krankheitsbild. Danach führen wir unsere Klienten hin zu einer optimalen Fitness.
Vorgehensweise
Nach einer Anamnese und eines dynamischen Screenings wird ein Trainingssystem gestaltet, das durch personalisierte Anweisungen und korrekte Ausführungen exakt durchgeführt wird. Das führt zu einer Neuprogrammierung des zentralen Nervensystems. Zellen bilden sich neu, Nerven, Faszien und Muskulaturzüge werden neu ausgerichtet und optimiert. Die Gelenke werden wieder richtig angesteuert, Entzündungen können endlich abheilen - der Proband erlernt wieder richtige Bewegungsabläufe und wird aus seiner Schonhaltung befreit. Seine Körperhaltung ändert sich.
Diesen Vorgang nennt man „biopositive Adaption“.
Es kommen ganzheitliche Trainingsmethoden wir Functional Training mit Kleingeräten (Medizinbällen, Pezzibällen, Tubes o.ä), der Power Plate oder dem „Bosu“ (Training für Tiefenmuskulatur) oder dem CrossCore RBT Sling Training (Training für Tiefen- und Skelettmuskulatur) zum Einsatz.
Unter Berücksichtigung der Faszien und der Faszienzugbahnen wird zudem ein schmerztherapeutischer Ansatz durchgeführt, der vor dem Training steht und somit eine schmerzfreie Durchführung des Trainings ermöglicht.
Ein Training an starren Fitnessgeräten ist hierbei nicht zielführend, da statt isolierter ganzheitliche Muskulaturketten alltagsrelevant trainiert werden sollten.
Es werden daher sowohl intern und extern keine weiteren und teuren Geräte benötigt. Gelernte Abläufe können von den Probanden später auch sehr einfach zu Hause durchgeführt werden.
Die Implementierung in Konzernen
Eine erfolgreiche Implementierung unseres Systems gelingt am besten zunächst über die Betreuung der Vorstände / CEO´s. Dabei wird der Vorstandsvorsitzende / Vorstand und die leitenden Angestellten in einem Pilottraining von der Effektivität des Trainings überzeugt. Eine anschließende Ausweitung des Systems über weitere Geschäftsbereiche und deren Geschäftsführern ist der nächste Schritt. Danach werden die Multiplikatoren (Geschäftsführer, leitende Angestellte) angehalten, weitere Probanden zu benennen.
In einem großen deutschen Stahlkonzern (Name auf Anfrage) entwickelte sich daraus innerhalb einer 4-jährigen Betreuung eine komplette Standortsystematik.
Eine Zusammenführung diverser Business-Leader ist also mehr als zielführend, sowohl zur Generierung eigener als auch Unternehmenskontakten in allen Richtungen.
Nach dieser Öffnung ist es möglich, im Rahmen einer Budgetierung auch die Angestellten der Unternehmen / Konzerne in die Maßnahme zu überführen. Die Betreuung der Mitarbeiter findet ebenfalls 1:1 oder in weiterführenden Group-Fitness Kursen statt, entweder inhouse oder in externen Studios.
System Evaluation und Validierung
Das System wurde in den Unternehmen jahrelang erprobt, evaluiert und validiert. In Zusammenarbeit mit Orthopäden und Ärzten wurden Langzeitstudien durchgeführt, um Erfolge, also Heilungsverläufe der Probanden, zu dokumentierten.
Dabei wurde unter anderem festgestellt, dass eine deutliche Verbesserung bzw. Beseitigung der Schmerzen und der Krankheitsbilder zwar abhängig von der Schwere der Indikation ist, aber laut unserer Erfahrung bei 87% der Probanden in der Regel bereits nach 10–15 Trainingseinheiten erreicht wird. Eine Betreuung durch Orthopäden / Therapeuten etc. ist somit obsolet, eine enorme Zeitersparnis die Folge.
Grundlage dafür ist unter anderem eine 2-jährige Evaluation / Studie mit über hundert Mitarbeitern eines namhaften Stahlkonzerns und dem wAerksärztlichen Dienst.
Insgesamt wurden einige hundert Mitarbeiter in einem Zeitraum von 4 Jahren sowie das Topmanagement betreut.
Es besteht zudem eine Zertifizierung unserer Maßnahme durch das Ärzteteam eines großen Düsseldorfer Chemie-Konzerns (Name auf Anfrage).
Betreut wurden hier die Mitarbeiter des damaligen Topmanagements und des Marketing-Teams.
Unsere Zielgruppe
Unsere Zielgruppe sind Menschen, die oft einer sitzenden Tätigkeit nachgehen. Gerade diese Klientel ist einer hohen physischen und psychischen Arbeitsbelastung ausgesetzt. Eine optimale körperliche Bewegung kommt dabei häufig zu kurz. Es entstehen immense Arbeitszeitausfälle durch Besuche beim Arzt oder Orthopäden, um symptomatische Erkrankungen behandeln zu lassen.
Wir erkennen daher von vorn herein orthopädische Krankheitsbilder und beseitigen sie schonend mit konservativem Training ohne Medikamente, Spritzen oder Operationen.
Die Betreuung ist individuell auf die Krankheitsbilder abgestimmt und erfolgt unter Berücksichtigung des persönlichen Leistungsstandes.
Ein Training an starren Fitnessgeräten findet nicht statt, da an Stelle isolierter Muskeln ganzheitliche Muskulaturketten trainiert werden sollen. Das Ergebnis ist eine alltagsrelevante Kraft, die zu einem schmerzfreien Bewegungsablauf führt.
Es werden daher sowohl intern und extern in den Unternehmen keine weiteren und teuren Geräte benötigt. Gelernte Abläufe können von den Probanden später auch sehr einfach zu Hause durchgeführt werden.